Viele Unternehmen setzen auf Tarife mit fester Preisbindung, weil sie damit langfristig planen können – gerade in Zeiten, in denen die Strompreise stark schwanken. Diese Tarife bieten Sicherheit, aber oft zu einem etwas höheren Preis.
Spotmarkttarife hingegen orientieren sich am aktuellen Börsenpreis für Strom. Das heißt: Sie können von günstigen Preisen profitieren, wenn der Markt gerade niedrig ist – tragen aber auch das Risiko von Preisspitzen.
Für kleinere Betriebe oder alle, die Planungssicherheit brauchen, ist ein fester Tarif oft sinnvoller. Wer etwas flexibler ist und die Entwicklung der Strompreise im Blick hat, kann mit einem Spotmarkttarif sparen – Wir helfen bei der Einschätzung, was besser zu Ihrem Unternehmen passt.